Die Anlässe, die eine Unternehmensbewertung auslösen sind vielfältig - in der Historie eines Unternehmens oder Unternehmers jedoch kein Routinevorgang. Ob es sich um eine interne oder externe Unternehmensnachfolge, einen Anteilskauf- oder Verkauf, die Abfindung von Gesellschaftern, Mitarbeiterbeteiligungen oder Fusionen handelt; der professionell und rechtssicher ermittelte konkrete Unternehmenswert (in EURO) spielt eine zentrale Rolle in der rechtlichen und steuerrechtlichen Planung dieser Unternehmung.
Als öffentlich bestellte und vereidigte Wirtschaftsprüfer und Gutachter bewerten wir ganze Unternehmen, Betriebs- und Geschäftsanteile, Handwerksbetriebe oder freiberufliche Praxen. Wir ermitteln den Unternehmenswert nach dem für den Bewertungsanlass gängigen und rechtssicheren Verfahren. In den meisten Fällen muss es kein umfangreiches Bewertungsgutachten sein (lesen Sie hier in welchen Fällen Sie ein Bewertungsgutachten benötigen). In der Regel reicht unser 3 D Bewertungexposee (lesen Sie hier mehr) als erste Wertindikation um Eigen- und Fremdkapitalgeber im Rahmen der Unternehmensfinanzierung den Wert eines Unternehmens plausibel zu präsentieren oder in der Kauf- oder Verkaufsituation einen Wert zu finden.
Wir sind professionelle Unternehmenswerter und Sachverständige für die Firmenwert- und Preisermittlung mittelständischer Unternehmen. Nach unserer mehr als 10 jährigen Erfahrung wird in folgenden Fällen eine Unternehmensbewertung benötigt:
Preisfindung bei Unternehmenskauf, -verkauf oder Beteiligungserwerb
Betriebs- und marktwirtschaftliche Firmenwertermittlung
Bestimmung steuerlicher Unternehmenswerte, Anteilswerte, Teilwerte, Verkehrswerte
Anteilswertermittlung für GmbH Anteile und Anteilen von nicht börsennotierten AG s
Geschäftsanteil-Bewertung und Unternehmensbewertung für GmbH, GmbH& Co KG, Kommanditgesellschaften, OHG, Einzelunternehmen und Praxen
Preisermittlung bei Unternehmensnachfolgen oder Austritt einzelner Gesellschafter aus dem Unternehmen
Gutachten zur Kauf- bzw. Verkaufsfähigkeit von Unternehmen bei Kreditfinanzierungen durch die Bank
Unabhängige Unternehmenswertgutachten für Beteiligungsfinanzierungen
Preisermittlungen bei Mitarbeiterbeteiligung und Management Buy Out
Firmenwertermittlungen im Rahmen von Fördermittel - Anträgen
Vermögenswertermittlung bei Familien- oder erbrechtlichen Auseinandersetzungen
Firmenwertermittlung zur Ermittlung des Zugewinnausgleich bei Ehescheidungen in Familienunternehmen
Unternehmenswertermittlungen im Rahmen der Testamentvollstreckung und Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften
Wertermittlungen bei Enteignungen
Schadenswertermittlungen bei Schädigungen des Unternehmens
Unternehmensbewertung im Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Schiedsgerichtsverfahren